Industrie 4.0-fähiger Durchflusssensor AF2
So haben Sie den Luftdurchfluss immer unter Kontrolle
Der neue AVENTICS Durchflusssensor der Serie AF2 überwacht den Luftverbrauch in pneumatischen Systemen und ermöglicht ein schnelles Eingreifen bei erkannten Leckagen. Der AF2 hilft dabei, den Energieverbrauch zu optimieren, Maschinenausfälle zu vermeiden und Kosten zu senken.
Durchflusssensor, Serie AF2 – Vorteile auf einen Blick
- Industrie-4.0-fähiger Durchflusssensor
- Passend für viele Standardapplikationen
- Einfach zu montieren und anzuwenden
- Kompakte Größe – optimal für kleine Installationsumgebungen
Mehr Energieeffizienz, weniger Kosten
Der AF2 ermittelt hierfür nicht nur den Durchfluss, sondern auch den aktuellen Druck und die Temperatur in der Zuleitung und ermöglicht somit eine erweiterte Diagnose der Betriebsparameter der Anlage. Die Daten werden dabei entweder über herkömmliche Schalt- oder Analogausgänge oder per IO-Link an die Steuerung weitergegeben. Hinzu kommt die Möglichkeit, Daten direkt über die Ethernet Schnittstelle via OPC UA oder MQTT zu kommunizieren. Informationen zum aktuellen oder kumulierten Energieverbrauch können so direkt an entsprechende übergeordnete Systeme geleitet werden, ohne die Maschinensteuerung einbeziehen zu müssen. Somit stellt der AF2 eine echte Industrie 4.0 Komponente dar.
Die Durchflussbereiche der AF2 Varianten sind optimal auf unsere Wartungseinheiten der AS Familie abgestimmt und können entsprechend konfiguriert werden. Natürlich können die Sensor-/ Filterkombination auch einzeln eingesetzt werden. Das große und konfigurierbare OLED Display vermittelt alle Betriebsdaten klar und deutlich. Verschiedene Darstellungen der Messwerte auch als Verlaufskurven und kumulierte Werte sind möglich.
Produkthighlights der AF2-Serie
Druckbereich:
0…16 bar
Durchflussbereiche:
5 l/min – 1.060 l/min (Standardmessbereich)/ 1.590 l/min (erweiterter Messbereich)
8 l/min – 1.630 l/min (Standardmessbereich)/ 2.445 l/min (erweiterter Messbereich)
22 l/min – 4.326 l/min (Standardmessbereich)/ 6.490 l/min (erweiterter Messbereich)
Prozessmedien:
Druckluft, Argon (Ar), Stickstoff (N2), Helium (He), Kohlenstoffdioxid (CO2)
Prozessgrößen:
Durchfluss, Druck, Mediums-Temperatur, Flussgeschwindigkeit, Massenstrom, Masse, Energie, Volumen
Kommunikation:
Industrial: IO-Link, 2x Analog-, 2x Schalt-, 1x Frequenz-, 1x Impulsausgang (konfigurierbar)
Ethernet: Webserver (Dashboard), OPC-UA/ MQTT
Messgenauigkeit:
+/- 3 % vom Messwert + 0,3 % des Messbereich Endwertes (Standardmessbereich)
+/- 8 % vom Messwert + 1 % des Messbereich Endwertes (erweiterter Messbereich)
Wiederholgenauigkeit:
+/- 1,5% vom Messwert
Temperaturbereich (Medium):
-20 °C bis +60 °C
Betriebsspannung:
Industrie:17 bis 30 V DC
Ethernet: 36 bis 57 V DC
Schutzart:
IP65 und IP67 (EN 60529) mit zugelassenem Anschlusskabel
Display:
Konfigurierbares Farb-OLED Display mit 128×128 Pixel zur Anzeige von Messwerten inkl. Graphen mit Historie
Rotation der Display Darstellung in 90° Schritten im Menü einstellbar
Besonderheiten:
Integrierte Historie (60min, 24 Std, 7 Tage), sowie Statistik (Min., Max., Durchschnitt) über Messwerte
Der Smarte Durchflusssensor zur Optimierung der Energieeffizienz
- Großer Messbereich und integrierter Drucksensor ermöglichen ein weites Einsatzspektrum
- Individuell und vielfältig konfigurierbare Analog- und Schaltausgänge
- Umfassende Kommunikationsmöglichkeiten über IO-Link oder Ethernet-Schnittstelle
- Großes OLED-Display für beste Lesbarkeit
- Hohe Flexibilität bei der Anlagenintegration
- Einfache Montage und Handhabung
- Zum Einbau in Wartungseinheiten (konfigurierbar) oder als Sensor-/ Filterkombination